Patienteninformationen
- Alina Reismann besteht Prüfung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin
07.01.2018Alina Reismann hat ihre Prüfung als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Team der Zahnarztpraxis Dr. Pieper!
- Sommer- und Herbsturlaub
25.07.2017Die Zahnarztpraxis Dr. Pieper bleibtim Sommer vom 31. Juli bis 11. August 2017 geschlossen Vom 30. Oktober bis 6. November ist das Praxisteam im Herbsturlaub.
- Nachwuchs bei Anita Haxhosaj
12.07.2016Am 17. Juni 2016 ist Ariana geboren! Herzlichen Glückwunsch vom ganzen Team an Anita und ihre Familie!
- Dana Grabiszewski ist jetzt fertig ausgebildete ZFA
12.07.2016Am 3. Juni 2016 hat Dana Grabiszewski ihre Prüfung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) mit der Gesamtnote 1,9 bestanden. Das Team ist stolz auf die erfolgreiche Mitarbeiterin. Frau Grabiszewski wird auch nach ihrer Ausbildung in der Praxis tätig bleiben.
- Neuigkeiten in der Praxis Dr. Pieper
17.05.2016Dana Grabiszewski wird in Kürze ihre Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten abschließen. Wir freuen uns darüber, dass Dana auch über die Ausbildungszeit hinaus dem Team und der Praxis verbunden bleibt.
- Impressionen vom Betriebsausflug ins Münsterland
09.10.2015Am 9. September unternahm das gesamte Team der Zahnarztpraxis Dr. Pieper einen Betriebsausflug in das Münsterland.
- Praxis vom 04. – 10. November wegen Fortbildung geschlossen
09.10.2015Sehr geehrte Patienten, die Zahnarztpraxis Dr. Pieper ist wegen einer Fortbildung vom 04. bis 10. November 2015 geschlossen. Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Pieper
- Oster- und Sommerurlaub
26.03.2015Die Zahnarztpraxis Dr. Pieper bleibt in der Karwoche vom 30. März bis einschließlich 6. April 2015 geschlossen. In den Sommerferien macht die Praxis vom 17. Juli bis 31. Juli 2015 Urlaub.
- Familienzuwachs
03.11.2014Frau Zaragoza hat Familienzuwachs bekommen. Die Zahnarztpraxis Dr. Pieper gratuliert zur Geburt ihrer Tochter.
- Julia Sander hat erfolgreich ihre Ausbildung zur ZFA abgeschlossen
17.06.2014Unsere Mitarbeiterin Julia Sander hat ihre Ausbildung zur ZFA erfolgreich abgeschlossen. Die Zahnarztpraxis Dr. Pieper gratuliert Frau Sander zur bestandenen Prüfung. Leider verlässt Frau Sander aus privaten Gründen Münster. Wir wünschen Ihr für ihre private und berufliche Zukunft alles Gute.
- Schwere Parodontitis könnte Herzinfarkt auslösen
12.02.2014Eine schwere Parodontitis könnte Auslöser für einen Herzinfarkt sein. Der genaue Zusammenhang zwischen den beiden Erkrankungen wird derzeit noch intensiv erforscht. Verschiedene Untersuchungen aus mehreren Ländern belegen aber bereits jetzt, dass das Herzinfarktrisiko bei Parodontitispatienten signifikant höher ist als bei … Weiterlesen
- Regelmäßige Zahnprophylaxe für Diabetiker besonders wichtig
09.02.2014Eine regelmäßige Zahnprophylaxe ist vor allem bei Diabetikern sehr wichtig. Veränderungen im Kiefer sind oft die Ursache für lockere Zähne. Hinzu kommt, dass das Zahnfleisch durch längerfristig veränderte Blutzuckerwerte stark geschädigt werden kann. Kleine Entzündungen am Zahnfleisch können sich dann … Weiterlesen
- Urlaub vom 9. bis einschließlich 18. November
29.10.2013Die Zahnarztpraxis Dr. Pieper ist vom 9. bis zum 18. November wegen Urlaubs geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab dem 19. November wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
- Neuartiges Abdruckverfahren mit Intraoralscanner
09.10.2013In den letzten Jahrzehnten entwickelt sich die Technologie rasant. Immer neue Möglichkeiten werden eröffnet, von denen auch die Zahnmedizin herausragend profitiert. So hat jetzt auch die Zahnarztpraxis von Dr. Pieper in Münster einen weiteren Schritt unternommen, seinen Patienten neueste Technologie … Weiterlesen
- Preis-Leistungsvergleich für Zahnzusatzversicherungen im Jahr 2013
09.02.2013Aufgrund einer neuen Gebührenordnung aus dem Jahr 2012 wird Zahnersatz für Kassenpatienten teurer. Die Krankenkassen übernehmen nur noch einen Teil der Kosten für den Zahnersatz, den Rest müssen gesetzlich Versicherte selbst zahlen. Abhilfe schaffen private Zahnzusatzversicherungen. Durch sie kann sich … Weiterlesen
- Geld sparen durch Bonusheft
10.12.2012Durch die lückenlose Führung eines Bonusheftes beim Zahnarztbesuch lässt sich bares Geld sparen. Eine repräsentative Online-Befragung der Zeitschrift Spectator Dentistry (Ausgabe 11/2012) unter 1025 Personen zwischen 14 und 69 Jahren hat zu folgenden Ergebnissen geführt: 80 Prozent der Befragten gaben … Weiterlesen
- Vortrag in München zum Thema Autovaccine
03.12.2012Dr. Pieper hat am 24. November beim “Netz-Werk-Medizin” in München einen Vortrag zum Thema “Autovaccine – eine nachhaltige Therapie bei chronisch rezidivierenden Zahnbetterkrankungen (Parodontitis)” gehalten. Autovaccine sind eine wichtige Säule der Mikrobiologischen Therapie bzw. des ärztlichen Arbeitskreises Mikrobiologische Therapie. Diese … Weiterlesen
- Die PZR ist ein wichtiger Pfeiler der zahnmedizinischen Prävention
13.11.2012Der von den Krankenkassen betriebene „IGel – Monitor“ hat die Professionelle Zahnreinigung (PZR) für Erwachsene ohne Parodontitis in ihrem gesundheitlichen Nutzen mit „unklar“ bewertet (DZW 43/12 Seite 1 und 4). Dem muss deutlich widersprochen werden, da die Notwendigkeit und Wirksamkeit … Weiterlesen